Ute Terrey
M.A. der Kommunikationswissenschaften
​
Qualifikationen
​
Magistra Artium (1999)
FB Philosophie Politik- & Sozialwissenschaften/
Erziehungswissenschaften & Psychologie, Film- & Theaterwissenschaft
Coaching (2005)
Gerontotherapie (2010)
Mediation (2011)
Psychodrama (2020)
Staatlich geprüfter Schauspielabschluss (1990)
Auslandsaufenthalte: USA & Dänemark
Coaching, Mediation, Prozessbegleitung, Lehre, Training
Mein lösungsorientiertes Coaching basiert auf
den Grundlagen und Prinzipien der Systemtheorie,
den Erkenntnissen der Neurowissenschaften und
dem Konzept des Embodiment.
​
Ihre Anliegen stehen im Fokus meiner Arbeit.
Ich unterstütze Sie, um Ihre Spitzenleistungen nachhaltig zu sichern.
​
Künftig brauchen Unternehmen neben ihrer Fachkompetenz eine evidente Fähigkeit zu verbindender Kommunikation - innerhalb der Teams sowie gegenüber ihren Kunden.
​
SEIT 2013
Gründerin & Geschäftsführerin des CoCo - Coaching & Communication Berlin
Coaching, Mediation & Teamentwicklung sowie Netzwerk für kreative Entwicklung & Anwendung von Kommunikation in Unternehmen
Bis 2020 stand "CoCo" für Coffee & Coaching: Eine Verbindung von Gastronomie zum Wohlfühlen, Räumen für Co-Working und Teamtreffen sowie Coaching, Mediation & Beratung in beruflichen Kontexten - also ein Ort, der Synergien kreiert und nutzbar macht
​
SEIT 2011
Coach & Mediatorin für Konfliktbearbeitung sowie wertschätzende Kommunikationsentwicklung in Teams, Gesprächsführung in Konflikten, deeskalierende nonverbale Kommunikation in Gesprächen
​
SEIT 2010
Playbackerin im Playback Theater „Die Spiegelneuronen“ Berlin, www.diespiegelneuronen.de
Aktuell: Playback-Duo SpielFeld - Playback-Theater für die professionelle Begleitung von Teams in Konflikten sowie für die Team-Entwicklung oder Reflexion von Projekten
​
SEIT 2005
Coach für Kommunikation, nonverbale Kommunikation & Persönlichkeitsentwicklung
​
Frühere Arbeitsfelder
​
2000 - 2014
Eventmanagerin, Projektleiterin, Dozentin, Referentin, Kommunikations-Trainerin & wissenschaftliche Mitarbeiterin in Wirtschaft, Politik & Soziales sowie Theater & Film
1984 - 1999
Schauspielerin, Regisseurin, Sprecherin, Körper- & Schauspieltrainerin
​
Exkurs
Die künstlerisch-praktische sowie wissenschaftlich-analytische Auseinandersetzung mit den darstellenden Künsten (1984 – 1999) ließ mich früh die Bedeutung der komplexen und immerwährenden Wechselwirkung von Körper, Gehirn/Psyche und Umwelt begreifen.
Wenn Teams oder Einzelpersönlichkeiten die faszinierende Wechselwirkung dieser „drei Player“ berücksichtigen, dann schöpfen sie verlässlich aus ihrem oft unbewussten Ressourcen-Pool
für ein nachhaltiges Selbstmanagement in sozialen Kontexten – das darf ich immer wieder in meiner Coachingarbeit sehen und erleben.
Ich bin in Mecklenburg-Vorpommern und in der Uckermark aufgewachsen. 1986, zwanzigjährig, bin ich nach Westberlin (1986) ausgereist. Ich habe in unterschiedlichen Teams und Branchen gearbeitet. Aufgrund meiner vielseitigen Lebens- und Arbeitsbiografie beziehe ich wesentliche Faktoren
der sozialisationsbedingten Ost-West-Unterschiede und deren Einfluss auf Aspekte des beruflichen Leistungsverhaltens differenziert und respektvoll in meine Coaching-Arbeit mit ein.